Mitteilungsblatt der Gemeinde Obersontheim
Artikel vom 01.06.2023
Vatertagswanderung
Am Donnerstag, den 18. Mai wanderte der Musikverein Mittelfischach 2 Stunden durch das schöne Fischachtal. Start und Ende der Wanderung war der Hof von Dieter Bay in "Zwischenfischach". Ein großer Bollerwagen mit vielen Getränken und einer großen Musikbox für die gute Stimmung durfte natürlich auch nicht fehlen. Das Wetter war super und nach ein paar Zwischenstopps waren wir an unserem Ende der Wanderung angekommen. Im Anschluss wurde gegrillt und der restliche Tag beim gemütlichen Zusammensitzen ausklingen lassen.
Artikel vom 25.05.2023
Gelungenes Frühlingsfest
Nach einer langen Festaufbauwoche freut sich der Musikverein Mittelfischach am Freitag, den 12. Mai 2023 das Frühlingsfest in Engelhofen zu eröffnen. Die traditionelle Bierprobe eröffnete wie in den vergangenen Jahren die Band "Halli Galli" und sorgte bei gutem Essen und vielen Besuchern für die passende Stimmung.
Am Samstagabend brachten DJ Amue und DJ Hurricane mit ihrer Songauswahl das Festzelt zum Beben. Die etwa 1000 Besucher feierten zum Teil bis in die frühen Morgenstunden.
https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/uproc.php/0/.IMG_20230514_125121.jpg/picture-400?_=188816038c0
Den Frühshoppen am Familiensonntag spielte traditionell der Musikverein Fronrot. Auch am Dritten Festtag war das Festzelt wieder mit vielen Besuchern gefüllt. Das gute Wetter und die große Auswahl an Speisen und Getränken sorgten für einen tollen Mittag in Engelhofen. Die Hüpfburg und das Kinderschminken am Nachmittag war das Highlight unserer kleinen Gäste. Auch der Eiswagen vor dem Festzelt war sehr beliebt. Den Festausklang am Nachmittag übernahm dieses Jahr der Musikzug Sulzdorf.
An dieser Stelle möchte sich der Musikverein Mittelfischach ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Frühlingsfestes durch ihre Unterstützung beigetragen haben. Wir sagen Dankeschön für die vielen Helfer beim Auf- und Abbau, die Helfer, die während dem Fest gearbeitet haben, die Kuchenspenden am Festsonntag und die musikalische Unterhaltung von Bands, DJs und Musikvereinen. Ein besonderer Dank gilt den Anwohnern von Engelhofen, bei denen wir uns für das entgegengebrachte Verständnis an diesem Wochenende bedanken möchten.
Artikel vom 18.05.2023
Am Samstag, den 06. Mai 2023 spielten wir unserem passiven Mitglied Christian Gehler zu seinem 85. Geburtstag in Unterfischach beim Weilerbachstüble ein Ständchen. Nachträglich wünscht der Verein noch einmal alles Gute!
Artikel vom 11.05.2023
Festzeltaufbau in Engelhofen
Dieses Wochenende ist es endlich wieder soweit!
Das Frühlingsfest in Engelhofen steht vor der Tür! Dieses Wochenende vom 12. Mai bis 14. Mai freut sich der Musikverein Mittelfischach und der Förderverein vom Verein auf Ihr Kommen!
Vergangenen Samstag, am 06. Mai wurde das Festzelt in Engelhofen aufgebaut. Dank der vielen Helfer vor Ort, stand das Festzelt innerhalb von 3 Stunden. Auch die restliche Woche über wurde fleißig aufgebaut und alles für ein tolles Fest vorbereitet.
Über Kuchenspenden für den Festsonntag würde sich der Verein sehr freuen. Festzeltabbau ist dann am Montag, den 15. Mai ab 9.00 Uhr. Viele Helfer sind herzlich Willkommen.
Artikel vom 04.05.2023
Frühlingsfest Engelhofen - Familientag
Bald ist es wieder soweit!
Das Frühlingsfest in Engelhofen steht schon fast vor der Tür und der Musikverein Mittelfischach steckt schon voll in den Vorbereitungen. Am Muttertagswochenende vom 12. Mai bis 14. Mai freut sich der Musikverein Mittelfischach und der Förderverein vom Verein auf Ihr Kommen!
Am Sonntag eröffnet der Musikverein Fronrot den Familiensonntag mit einem musikalischen Frühshoppen um 11 Uhr. Ab 15.30 Uhr sorgt dann der Musikzug aus Sulzdorf für Stimmung und gute Musik.
Zusätzlich zu unseren leckeren Hähnchen gibt es zum Mittagessen Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Für unsere kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und von 14.00 bis 16.00 Uhr können die Kinder beim Kinderschminken vorbei schauen. Ab 13.00 Uhr steht ein Eiswagen mit Eis vor dem Festzelt für den kleinen Nachtisch. Zum Abendessen gibt es ab 17.00 Uhr Wurstsalat.
Der Festzeltaufbau ist am Samstag, den 6. Mai ab 9.00 Uhr. Festzeltabbau ist dann am Montag, den 15. Mai auch ab 9.00 Uhr. Viele Helfer sind herzlich Willkommen.
Auch über Kuchenspenden für den Festsonntag würde sich der Verein sehr freuen.
Artikel vom 27.04.2023
Frühlingsfest Engelhofen - Festzeltparty XXL
Bald ist es wieder soweit!
Das Frühlingsfest in Engelhofen steht schon fast vor der Tür und der Musikverein Mittelfischach steckt schon voll in den Vorbereitungen. Am Muttertagswochenende vom 12. Mai bis 14. Mai freut sich der Musikverein Mittelfischach und der Förderverein des Musikvereins auf Ihr Kommen!
Am Samstag, den 13. Mai bringen DJ Hurricane und DJ Amue aus Bühlertann mit den besten Hits der 80er bis Heute das Festzelt zum beben und sorgen für Partystimmung. Der Einlass ist ab 20 Uhr und die Regelungen richten sich nach dem Jugendschutzgesetz. Bei uns gilt der "Muttizettel" in Verbindung mit dem Partypass.
Der Festzeltaufbau ist am Samstag, den 6. Mai ab 9.00 Uhr. Festzeltabbau ist dann am Montag, den 15. Mai auch ab 9.00 Uhr. Viele Helfer sind herzlich Willkommen.
Auch über Kuchenspenden für den Festsonntag würde sich der Verein sehr freuen.
Artikel vom 20.04.2023
Jubiläumskonzert
Am Samstag, den 01. April fand das Jubiläumskonzert zum Thema "Fünf Jahrzehnte Musikverein" in der Weinberghalle in Mittelfischach statt. In der voll besetzten Halle eröffnete der Musikverein Mittelfischach den Abend mit einem besonderen Stück. Hierbei traten Blockflötengruppen, Jugendliche in Ausbildung, die Jugendgruppe und der Hauptverein auf und spielten gemeinsam. Das Programm führte von der Vergangenheit, mit jeweils einem Stück der ehemaligen Dirigenten, bis in das Hier und Jetzt. Ein Highlight des Abends war das Solo Stück von Uwe Helmig auf der Posaune. Mit dem Blues "Trombone Dreams" zeigte er sein Können und begeisterte die Zuschauer.
Als weiteren Punkt standen die Ehrungen an. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Lena Hasselmeyer geehrt. Judith Eberst und Thomas Kurz wurde die Nadel für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft überreicht. Roland Mebus erhielt seine Ehrung für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Nachdem das Programm beendet war konnten die 50 Jahre des Vereins in der aufgebauten Bildergalerie noch einmal durchlebt werden. Der Abend wurde gemeinsam ausgeklungen. Hiermit bedankt sich der Musikverein nochmals für das langjährige entgegengebrachte Vertrauen und Engagement.
Wir sagen Dankeschön an alle Helfer, welche das Jubiläumskonzert zu so einem gelungenen Abend gemacht haben.
Wir sagen Dankeschön an die zahlreichen Gäste, die uns auf unserer Reise durch die letzten 50 Jahre begleitet haben.
Frühlingsfest Engelhofen - zünftige Bierprobe
Bald ist es wieder soweit!
Das Frühlingsfest in Engelhofen steht schon fast vor der Tür und der Musikverein Mittelfischach steckt schon voll in den Vorbereitungen. Am Muttertagswochenende vom 12. Mai bis 14. Mai freut sich der Musikverein Mittelfischach und der Förderverein des Musikvereins auf Ihr Kommen!
Los geht es am Freitag den 12. Mai mit einer zünftigen Bierprobe mit der Band "Halli Galli". Auch schon die letzten Jahre sorgte die Band für tolle Stimmung und gute Laune im Bierzelt. Vom alten Schlager bis hinzu modernen Liedern spielt Halli Galli alles und es ist für jeden etwas dabei. Unsere leckeren und weit bekannten Hähnchen wird es natürlich auch dieses Jahr wieder geben. Ab 19.00 Uhr gibt es Diese auch zum mitnehmen.
Kommen Sie vorbei und machen Sie es sich in unserem beheizten Festzelt oder in der gemütlichen Pilsbar bequem und verbringen einen schönen Abend in Engelhofen.
Artikel vom 06.04.2023
Spiele-Abend der Jugend
Am Freitag, den 24. März 2023 fand im Probelokal in Mittelfischach ein Spieleabend für die Jugend des Musikvereins statt. Die Jugendlichen trafen sich nach der Probe der Jugendgruppe um gemeinsam Uno, Tabu und andere tolle Spiele zu spielen. Zum Essen gab es Pizzaweckle. Den Kindern hat es allen sehr viel Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserer Jugendleiterin Alicia Schwarz für die Organisation des Abends.
Dorfputze in Mittelfischach
Am Samstag, den 25. März 2023 fand um 10 Uhr die Aktion "Unser sauberes Obersontheim" statt. Dabei wirkten drei Spielerinnen des Musikvereins mit.
Artikel vom 30.03.2023
Wir laden Sie zu unserem diesjährigen Jahreskonzert am 01. April 2023 in der Weinberghalle in Mittelfischach recht herzlich ein.
Zu unserem 50 jährigen Jubiläum dieses Jahr steht das Konzert ganz unter dem Motto "Fünf Jahrzehnte Musikverein!"
Saaleröffnung ist ab 18.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr
Kommen Sie und lassen Sie sich von unserem buntgemischten Programm begeistern!
Artikel vom 16.03.2023
Am Sonntag, den 05.03.2023 spielten wir unserem passiven Mitglied Erich Mauser zu seinem 65. Geburtstag in Mittelfischach ein Ständchen. Nachträglich noch einmal alles Gute!
Artikel vom 09.03.2023
Probewochenende 2023
Auch dieses Jahr ging es für die Musiker des Musikverein Mittelfischach auf ein gemeinsames Probewochenende für das anstehende Jahreskonzert am 01.April.2023. In der Jugendherberge in Hohenstaufen wurde tüchtig geprobt, viel erarbeitet und oft gelacht. Registerproben, Gesamtproben und gemeinsame Abende haben diese 3 Tage geprägt. Neben den vielen Proben war das Beisammensein am Abend ein Highlight für die Musiker und Musikerinnen.
Wer neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Jahreskonzert in der Weinberghalle in Mittelfischach.
Artikel vom 23.02.2023
Am Montag, den 13.02.2023, wirkte der Musikverein mit den Märschen "Saluto Lugano" und "Heimatgruß" beim Umzug auf dem traditionellen Gaildorfer Pferdemarkt mit.
Am Freitag, den 17.02.2023, feierte unsere Jugendgruppe Fasching im Probelokal. Zuerst wurden gemeinsam ein paar Stücke gespielt. Im Anschluss ließen die Jugendlichen den Abend in einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Letztes Wochenende spielte der Musikverein bei den Faschingsumzügen in Bühlerzell und Bühlertann unter dem Motto "Safari/Dschungel" mit.
Artikel vom 23.06.2022
Der Musikverein startete musikalisch in den Juni.
Bei der Eingemeindung von der Gemeinde Obersontheim (50 Jahre) präsentierte sich der Musikverein und unterhielt die Bürger/innen musikalisch.
Am 11.06.2022 spielten wir zur Bierprobe beim Sommerfest des Gesangvereins Mittelfischach. Bis zur späten Abendstunde präsentierte der Musikverein ein buntes Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik.
Eine kleine Gruppe vom Musikverein spielte auf den Konfirmationen von unseren aktiven Mitgliedern Eva Tiroke, Lara Sperrle, Elisa Mack, Anna Gaugel, Nicole Mauser.
Artikel vom 28.04.2022
Am Freitag, 6. Mai 2022 bis Sonntag, den 8. Mai 2022 findet unser traditionelles Frühlingsfest in Engelhofen statt!
Die Stimmungskapelle "Halli Galli" sorgt am Freitag für eine zünftige Bierprobe! Die Musiker kommen aus Crailsheim und sind echte Stimmungsmacher. Auch in Engelhofen auf unserem Frühlingsfest werden sie am Freitag für eine SUPER STIMMUNG sorgen.
Am Samstag bringen DJ Schürze, DJ Hurricane und DJ Amue das Festzelt zum Beben und sorgen für Party-Stimmung. Einlass ab 20.00 Uhr (nach dem Jugendschutzgesetz). Es gilt der "Muttizettel" in Verbindung mit dem Party-Pass.
Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen, an dem uns der Musikverein Fronrot musikalisch begleitet. Genießen Sie an allen Tagen unsere leckeren Hähnchen. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Das Festzelt wird an allen drei Tagen beheizt.
Der Zeltaufbau findet dieses Jahr am Samstag, den 30. April 2022 ab 9.00 Uhr statt. Wir würden uns über eine sehr rege Teilnahme freuen. Weiter würden wir uns sehr freuen über eine Kuchenspende für den Sonntagnachmittag, wir bitten Sie, hierbei die Rezepte mitzubringen, da dies vom WKD verlangt wird.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der guten Stimmung, wir freuen uns über Ihren Besuch.
Artikel vom 21.04.2022
Ein gelungenes Jahreskonzert am 9. April 2022
Als wäre keine Corona-Pause gewesen - so hat es sich zumindest für uns angefühlt. Was für ein toller Abend! Zahlreiche Besucher lauschten unseren Konzertstücken. Moderatorin Katja Laukemann stellte den Zuhörern gekonnt und sehr informativ die Konzertstücke vor. Wie vielfältig Blasmusik sein kann, zeigten wir unseren Zuschauern an diesem Abend. Unter dem Motto "Wir sind wieder da" war ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden, das von traditionellen Polkas, Märsche bis zu modernem Liedgut reichte. Die wechselnden Rhythmen boten harmonische Weisen und mitreißenden Sound. Ein schönes Ambiente bot die frühlingshaft geschmückte Weinberghalle in Mittelfischach. Das Highlight an diesem Abend war das Solo von Lorena Gehler mit dem Lied "Vidda". Mit ihrem Können begeisterte sie die Besucher und füllte die Halle mit großem Beifall. Das Publikum war begeistert und wir spielten Zugabe.
Auch eine Vielzahl an Ehrungen stand dieses Jahr auf dem Programm des Jahreskonzerts. Für 10-jährige aktive Mitgliedschaft wurden Leonie Gehler, Lorena Gehler, Katja Laukemann, Nele Neshyba und Mareike Schirle geehrt. Nicole Mebus erhielt eine Ehrennadel in Silber für 20-jährige aktive Mitgliedschaft. Uwe Appelt wurde für 15-jährige Dirigentenschaft und 10 Jahre bei uns im Musikverein geehrt. Für 15-jährige Tätigkeit als aktiver Beisitzer wurde Günter Schwarz geehrt.
Hiermit bedankt sich der Musikverein nochmals für das langjährige entgegengebrachte Engagement. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, welche das Jahreskonzert zu einem rundum gelungenen Konzert gemacht haben. Unser besonderer Dank geht an alle Musiker und unserem Dirigenten, die in den letzten Wochen so erfolgreich geprobt und den Konzertabend mit Bravour gemeistert haben. Ebenso gilt unser Dank für die zahlreichen Besucher unseres Jahreskonzerts. Wir hoffen, Sie bald wieder bei einem unserer Auftritte begrüßen zu dürfen.
Voranzeige:
Der Mai rückt näher und somit auch das traditionelle Frühlingsfest des Musikvereins Mittelfischach, welches vom 6. - 8. Mai 2022 in Engelhofen stattfindet. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar schöne Stunden mit uns.
Artikel vom 07.04.2022
Der Musikverein Mittelfischach lädt Sie ganz herzlich am kommenden Samstag in die Weinberghalle in Mittelfischach zum diesjährigen Jahreskonzert ein, das als Stuhlkonzert stattfinden wird. Die Halle wird ab 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Der musikalische Beginn ist um 20.00 Uhr. Zu essen bieten wir dieses Jahr kalte Speisen wie z. B. belegte Weckle, Butterbrezeln, Schnitzelburger und Frikadellenbrötchen an. Seit 3. April 2022 entfällt die Maskenpflicht. Jedoch empfiehlt die Landesregierung BW weiterhin das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Sicherheitsabstands. Besuchen Sie uns einfach und tauchen mit uns nach dieser langen Pause wieder in die musikalische Welt ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Artikel vom 31.03.2022
Am kommenden Sonntag findet nochmals ein Probesonntag für das anstehende Jahreskonzert statt. In intensiven Probearbeiten wurde ein anspruchvolles Programm vorbereitet. Die Musikerinnen und Musiker werden mit einem abwechslungsreichen Repertoire ihr Können unter Beweis stellen. Musikalische Überraschungen und Solodarbietungen sind garantiert auch dabei. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Wir Näheres zum Jahreskonzert erhalten Sie in der nächsten Ausgabe.
Nach langer Coronapause findet dieses Jahr vom 6. Mai - 8. Mai 2022 das traditionelle Frühlingsfest in Engelhofen statt. Näheres dazu in den nächsten Ausgaben.
Besuchen Sie uns auch unter www.musikverein-mittelfischach.de.
Wir trauern um unser passives Mitglied Emil Georg Schwarz und sprechen unsere herzliche Anteilnahme aus. |
Artikel vom 24.03.2022
Am Freitag, den 11. März 2022 fanden die Jahreshauptversammlungen des Fördervereins Musikverein Mittelfischach sowie des Musikvereins Mittelfischach unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Durch interessante und ausführliche Berichte der jeweiligen Vorstandschaften konnte man das vergangene Jahr aus Vereinssicht noch einmal im Schnelldurchlauf erleben. Der Entlastung der Vorstandschaften stand in den beiden Vereinen nichts im Weg, somit konnten die Wahlen durchgeführt werden.
Bei den Wahlen des Musikvereins wurde Judith Eberst als 1. Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt wiedergewählt. Ebenso wurde Torsten Wild als Kassier und Luzia Aßfalg in ihrem Amt als Jugendleiterin bestätigt und wiedergewählt. Dieter Bay als passiver Beisitzer und die Kassenprüfer Friedrich Schmidt und Manfred Reichert wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt und wiedergewählt.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die passiven Mitglieder geehrt. Susanne Laukemann (10 Jahre), Sonja Reber (20 Jahre) und Ulrich Schäfer (40 Jahre).
Wir danken allen bisherigen und wieder/neu gewählten Amtsträgern für ihr bisheriges und ihr künftiges Engagement im Verein. Ohne das Ehrenamt kann kein Verein bestehen.
Artikel vom 10.03.2022
Am Freitag, den 11. März 2022 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Musikverein Mittelfischach und des Musikvereins Mittelfischach statt. Der Förderverein beginnt um 19.00 Uhr, anschließend wird der Musikverein seine Sitzung ab 20.00 Uhr abhalten, jeweils in der Halle in Oberfischach. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen.
Das Jahreskonzert rückt immer näher!
Am Samstag, den 9. April 2022 laden wir sie recht herzlich zu unserem Jahreskonzert in die Weinberghalle nach Mittelfischach ein. Die Halle wird um 19.00 Uhr geöffnet, das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen. Unsere Musikkapelle hat in zahlreichen Stunden wieder ein anspruchsvolles und buntgemischtes Repertoire vorbereitet und freut sich, Ihnen dieses präsentieren zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Näheres unter www.musikverein-mittelfischach.de.
Artikel vom 03.03.2022
Jahreskonzert Musikverein Mittelfischach
Nach zwei Jahren Corona-Pause kann unser diesjähriges Jahreskonzert wieder stattfinden. Das Motto lautet schlicht und ergreifend: WIR SIND WIEDER DA!. Wir laden Sie herzlich am 09. April 2022 in die Weinberghalle Mittelfischach ein. Hallenöffnung ist um 19.00 Uhr und Beginn um 20.00 Uhr. Das Konzert findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt. Seit Ende letzten Jahres bereiten wir uns auf das anstehende Konzert vor, für uns ist es der Höhepunkt in unserem musikalischen Jahreskalender.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Artikel vom 17.02.2022
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Musikvereins Mittelfischach e. V. findet am Freitag, 11. März 2022 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle in Oberfischach statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. | Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Mittelfischach e. V. findet am Freitag, den 11. März 2022 um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle in Oberfischach statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. |
Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
| Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
|
♦♦♦ 2022 ♦♦♦
Artikel vom 15.07.2021
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Musikvereins Mittelfischach e. V. findet am Sonntag, den 15. August 2021 um 15.00 Uhr in der Gemeindehalle in Oberfischach statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. | Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Mittelfischach e. V. findet am Sonntag, den 15. August 2021, um 16.00 Uhr in der Gemeindehalle in Oberfischach statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. |
Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
| Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
|
Am Freitag, den 09.07.2021 war ein aufregender Tag für Nicole Mauser und Sarah Hessenthaler. Die zwei Nachwuchsklarinettenspielerinnen legten ihr Juniorabzeichen vor der Jugendgruppe, der Jugendleiterin, unserer Vorständin und ihrer Ausbilderin ab. Je zwei Stücke mussten vorgetragen werden, was die beiden mit Bravour gemeistert haben. Ab jetzt sind sie ein fester Bestandteil unserer Jugendgruppe. Wir wünschen den beiden weiterhin viel Spaß beim Musizieren.
Artikel vom 29.04.2021
Hähnchenverkauf vom Musikverein Mittelfischach findet nicht statt!
Der Hähnchenverkauf am Muttertag, den 09. Mai sowie am Vatertag, den 13. Mai 2021 fällt leider aus. Aus Seite vom Landratsamt sowie Ordnungsamt erhielten wir keine Genehmigung. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Artikel vom 22.04.2021
Anstelle von unserem traditionellen Frühlingsfest in Engelhofen bieten wir am Muttertag sowie am Vatertag eine Abholaktion für die leckeren gegrillten Hähnchen in Engelhofer Qualität und Größe an. Sie können die leckeren gegrillten Hähnchen am Muttertag, den 09. Mai 2021 sowie am Vatertag, den 13. Mai 2021 jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr auf dem Festplatz in Engelhofen abholen. Wir bitten Sie während dem Kauf, zusätzlich um Beachtung und Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regelungen (1,5 m Abstand, Medizinische Maske usw. ). Wir weisen Sie daraufhin, dass die Hähnchen nur zum Abholen sind und wir dort keine Sitzmöglichkeiten haben.
Die Hähnchen gibt es nur unter Vorbestellung. Bestellen können Sie ganz bequem per Telefon oder per E-Mail.
Kontaktdaten: Judith Eberst Tel.: 07974/1466 und Nicole Mehrer Tel.: 07973/6546 oder unter schriftfuehrer@musikverein-mittelfischach.de.
Die Vorbestellungen können vom 29. April 2021 - 03. 05.2021 täglich von 19-21 Uhr angenommen werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen.
Artikel vom 15.04.2021
Voranzeige: To-go-Hähnchenverkauf
Da auch in diesem Jahr unser traditionelles Engelhofer Frühlingsfest ausfallen muss, bieten wir wieder eine Abholaktion für die leckeren gegrillten Hähnchen in Engelhofer Qualität und Größe an. Stattfinden wird dies am Muttertag, den 09.05.2021 sowie am Vatertag, den 13.05.2021 jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Genauere Informationen erhalten Sie in der nächsten Ausgabe.
Artikel vom 01.04.2021
Der Musikverein Mittelfischach hat das diesjährige Jahreskonzert online über Skype gefeiert. Die Musiker und der Dirigent haben sich ausgetauscht und auf das eigentliche Jahreskonzert angestoßen. Jeder Musiker erhielt eine "To go Jahreskonzert" Tüte mit zwei Liedern zum Üben und ein Getränk sowie etwas Süßes. Es war ein schöner und geselliger Abend, der mit Erinnerungen an vergangene Konzertabende und Liedern ausgeschmückt wurde.
Ebenso kam bereits dieses Wochenende der Osterhase bei unserer Jugend, die sich in Ausbildung befindet, vorbei.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest im Kreise ihrer Liebsten.
Artikel vom 25.03.2021
Bereits das zweite Jahr in Folge kann unser traditionelles Jahreskonzert am kommenden Samstag aufgrund der derzeitigen Situation nicht stattfinden. Gerne hätten wie Sie an diesem Abend mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Wir bleiben positiv und hoffen, dass wir Sie bald wieder musikalisch unterhalten dürfen. Es ist schön zu wissen, dass einem die Mitglieder, Helfer und Zuhörer in solchen Zeiten treu bleiben.
Artikel vom 18.02.2021
Da dieses Jahr leider die bekannten Faschingsumzüge in Bühlerzell und Bühlertann nicht stattfinden können, möchten wir in einem Video an die vergangenen Faschingsthemen des Musikvereins Mittelfischach erinnern. Schauen Sie doch einfach mal unter der Rubrik 'Aktuelles' vorbei.
Wir hoffen, dass wir Sie nächstes Jahr wieder mit Stimmungsmusik und guter Laune unterhalten dürfen.
Artikel vom 17.12.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Jahreshauptversammlung 2021 bis auf weiteres verschoben. Der neue Termin wird im Gemeindeblatt bekannt gegeben.
Ebenso findet das jährliche Weihnachtsspielen in den Teilorten auch nicht wie in den vergangenen Jahren statt.
Der Musikverein Mittelfischach wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Online-Weihnachtsfeier der Jugendgruppe
Die Vorfreude auf die Online-Weihnachtsfeier war sehr groß. Luca Scheu hatte die Technik vorbereitet und sendete jedem Teilnehmer der Jugendgruppe einen Link auf sein Handy bzw. Computer. Mit Einwählen zur Online-Sitzung mittels Plattform ging es los und schon war jeder ein Teilnehmer der Sitzung. Erstaunlich gut ausgestattet mit Kopfhörer und Mikrofon konnten sich die Teilnehmer gegenseitig sehen und hören, eine tolle Sache.
Die Moderatoren Lara Sperrle und Luca Scheu führten gekonnt durch das Programm, das sie selbstständig vorbereitet hatten. Ganz am Anfang wurden gemeinsam über den Bildschirm die Wichtelgeschenke ausgepackt und bewundert. Ein Notenschlüssel entstand über kreative Bastelarbeit der Kinder. Die Vorständin, Judith Eberst, las den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor und diese brachte eine behagliche Stimmung, es war ganz still. Zum Schluss konnten die Kinder bei einem Weihnachtsrätsel punkten, welches von Lara Sperrle zusammengestellt wurde und sehr interessante Fragen beinhaltete. Hier konnte Robin Hinterkopf die meisten Punkte erreichen. Die Resonanz der Teilnehmer war mit Freude versehen. Zum Schluss verabschiedeten sich alle und wünschten sich gegenseitig frohe Weihnachten mit einem guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Jugendgruppe des Musikverein Mittelfischach wünscht Ihnen auf diesem Weg ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.